Propagandasendung

Propagandasendung
Pro|pa|gạn|da|sen|dung, die: vgl. ↑Propagandafilm.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Propagandasendung — Pro|pa|gạn|da|sen|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hanoi Hannah — Trinh Thi Ngo (* 1931) moderierte während des Vietnamkriegs unter dem Pseudonym Thu Hương the fragrance of autumn (dt.: Herbstduft) eine Propagandasendung im vietnamesischen Radio Voice of Vietnam. Die US Amerikaner gaben ihr den Namen Hanoi… …   Deutsch Wikipedia

  • Trinh Thi Ngo — (* 1931) moderierte während des Vietnamkriegs unter dem Pseudonym Thu Hương the fragrance of autumn (dt.: Herbstduft) eine Propagandasendung im vietnamesischen Radio Voice of Vietnam. Die US Amerikaner gaben ihr den Namen Hanoi Hannah. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Trịnh Thị Ngọ — Anmerkung: Bei diesem vietnamesischen Namen lautet der Familienname Trịnh, in westlichen Texten ist die Schreibweise oft vereinfacht Trinh. Gemäß dem lokalen Brauch sollte die Person mit ihrem Rufnamen Ngọ bezeichnet werden. Trịnh Thị Ngọ (*… …   Deutsch Wikipedia

  • 19. Januar — Der 19. Januar (in Österreich und Südtirol: 19. Jänner) ist der 19. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 346 Tage (in Schaltjahren 347 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • 19. Jänner — Der 19. Januar (in Österreich und Südtirol: 19. Jänner) ist der 19. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 346 Tage (in Schaltjahren 347 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Axis Sally — Mildred Elizabeth Sisk Gillars (* 29. November 1900 in Portland (Maine); † 25. Juni 1988 in Columbus (Ohio)), von den Alliierten auch Axis Sally genannt, war eine Radiomoderatorin während des zweiten Weltkrieges, die im Auftrag von „Radio Berlin“ …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-FS — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Fernsehen — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …   Deutsch Wikipedia

  • DDR F 1 — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”